SCHMETTERLING

Ein ruhiger berührender Film über die Kraft der Liebe und die Möglichkeit, kleine Wunder inmitten des Schmerzes zu erleben. 
 

Ein Film über das Akzeptieren des Unvermeidlichen und das finden von Trost in schweren Zeiten.


 

Der Trailer zum Schmetterlings Film

PFORZHEIM  1945

Dieter Huthmachers Lied erzählt von der Zerstörung der Stadt Pforzheim, von den Menschen, die alles verloren haben, und von den rußgeschwärzten Trümmern, die einst ein lebendiges Zuhause waren. 

 

 

Es ist ein Aufruf zur Erinnerung an die Schrecken des Krieges und ein Plädoyer für den Frieden. In bewegenden Bildern wird die Auslöschung einer ganzen Stadt und das kollektive Trauma der Überlebenden beschrieben.

 

Link zum Lied

 

 

STUTTGART  21

 

Ich habe dieses Plakat im Geist des friedlichen Protests entworfen – als künstlerischen Aufruf zum Innehalten und Umdenken im Umgang mit dem Großprojekt Stuttgart 21.

Die Idee dazu wurde von einem ikonischen Kunstwerk inspiriert: Eugène Delacroix’ Gemälde „Die Freiheit führt das Volk“ (1830). In meiner Version tritt jedoch nicht der bewaffnete Aufstand in den Vordergrund, sondern ein Bild des Widerstands, das auf Friedlichkeit, Naturverbundenheit und bürgerschaftliches Engagement setzt. Statt Waffen tragen die Menschen auf dem Plakat Äste und Zweige aus dem Stuttgarter Schlosspark, ein starkes Symbol für den Erhalt unserer Natur. Die französische Trikolore habe ich durch die Stuttgarter Stadtflagge ersetzt – ein klares Zeichen für die Verwurzelung des Protests in unserer Stadt.

Das Plakat wurde schnell zu einem wiedererkennbaren Symbol der Montagsdemonstrationen gegen S21. Es stieß auf großes Interesse, wurde auf Buttons gedruckt, vielfach kopiert und sogar als gestalterische Grundlage beim Demokratiekongress in Stuttgart  und als Postkarte bei der Bürger-Initiative " Die Anstifter" verwendet.

 

Ich freue mich besonders, dass dieses Werk inzwischen einen festen Platz im Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart gefunden hat. Dort steht es als Zeitdokument für zivilgesellschaftliches Engagement und für die Kraft der Kunst, gesellschaftliche Debatten mitzugestalten.

Logo

© Pixadilly Studio of Arts

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.